Die Bedeutung der Grunderwerbsteuer wächst: Das liegt an den geltenden Steuersätzen von 3,5% -6,5% in Abhängigkeit vom Bundesland sowie den erheblich gestiegenen Grundstückspreisen, die die Bemessungsgrundlage für die Steuerberechnung bilden. Deshalb lohnt es sich, als Grundstücksinhaber oder Gesellschafter von Gesellschaften mit Grundbesitz, die Grundzüge der Grunderwerbsteuer zu kennen. Neben reinen Grundstücksübertragungen überrascht das Grunderwerbsteuerrecht verstärkt mit erweiterten fiktiven Übertragungsvorgängen. Diese haben die wenigsten Geschäftsführer im Sinn bei gesellschaftsrechtlichen Änderungen. Deshalb präsentieren wir Ihnen im Herbst nützliches Wissen zur Grunderwerbsteuer! Dafür tragen viele Kollegen ihre Praxisfälle zusammen.